Blutgefäß-züchtung Wirkstofftests ohne Tierversuche
Share

Gregor Wick, Teodor Yordanov und ihr Team

Blutgefäß-züchtung Wirkstofftests ohne Tierversuche

Es klingt wie Magie, beruht aber auf forschungsintensiver Biomedizin:

Angios Biotech in Innsbruck züchtet aus Stammzellen Blutgefäße im Labor, die in Studien Erfolge bei der Wundheilung zeigen und vor allem Diabetikern helfen sollen: Eine Komplikation bei diesen Patienten sind offene Wunden, die mitunter Amputationen erfordern. Die gezüchteten Blutgefäße werden direkt auf Wunden aufgebracht, verwachsen selbstständig mit dem Körpergewebe und schließen die Wunden. Das Team um Gründer Gregor Wick (sitzend links)und Forschungsleiter Teodor Yordanov (ganz rechts) hat noch weitere Ziele: An den Blutgefäß-Organoiden können neue Wirkstoffe getestet werden,etwa gegen Arteriosklerose. Mit diesem Ansatz werden die Innsbrucker einer Vorgabe gerecht, die immer mehr Dringlichkeit erlangt: Medikamententests ohne Tierversuche – um Tierleid zu vermeiden, aber auch im Sinne soliderer Daten, da Ergebnisse aus Tierstudien nur bedingt auf den Menschen übertragbar sind.

Quelle/Originalartikel von Alwin Schönberger:

www.profil.at